Brevier

Alphabet im Design von Essen

Was bedeutet das?

Carpaccio…

ist ein italienisches Gericht, das aus dünn geschnittenem rohem Fleisch oder Fisch besteht, oft Rindfleisch oder Thunfisch, das typischerweise mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt wird. Es wird oft mit Rucola, Kapern und Parmesankäse serviert.

Es ist eine elegante und köstliche Vorspeise.

 

Tranche…

… der Begriff stammt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet „Scheibe“ oder „Stück“. In der Gastronomie bezieht sich „Tranche“ auf eine dünne Scheibe von Fleisch, Fisch oder anderen Lebensmitteln. Beispielsweise kann ein Rinderfilet oder ein Fischfilet in „Tranches“ geschnitten und serviert werden.

Seeteufel…

… Seeteufel, auch bekannt als Anglerfisch, ist ein Meeresfisch, der zur Familie der Seeteufel (Lophiidae) gehört. Der Name „Seeteufel“ stammt von seinem eher unheimlichen Aussehen – er hat einen breiten, flachen Kopf mit einer großen, breiten Mundöffnung und scharfen Zähnen.

In der Küche wird der Seeteufel aufgrund seines festen, weißem Fleischs geschätzt, das wenig Gräten hat und sehr vielseitig zubereitet werden kann.

Jakobsmuscheln…

…auch bekannt als „Scallops“ auf Englisch, sind eine Art essbare Muscheln aus der Familie der Pectinidae. Sie sind besonders geschätzt wegen ihres zarten und leicht süßen Fleisches.

In der Küche werden Jakobsmuscheln oft schnell angebraten oder gegrillt, um ihr saftiges Fleisch zu bewahren. Sie sind eine beliebte Zutat in zahlreichen Rezepten bis hin zu edlen Hauptgerichten.

Der Name stammt von der Legende, dass sie mit dem heiligen Jakobus (Santiago) in Verbindung stehen, der Schutzpatron der Pilger auf dem Jakobsweg. Die Muschel ist ein Symbol des Jakobswegs und wird häufig von Pilgern getragen.

Mangochutney…

…ist eine süß-saure Würzsauce, die aus reifen Mangos und einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten hergestellt wird. Es stammt ursprünglich aus der indischen Küche, hat aber weltweit an Beliebtheit gewonnen. Typische Zutaten für Mangochutney sind neben Mangos Zucker, Essig, Ingwer, Knoblauch, Chilipulver, Zimt, Kardamom und manchmal auch Rosinen oder Zwiebeln.

Gnocchi…

…sind kleine, weiche Teigklöße, die traditionell aus Kartoffeln, Mehl und Eiern hergestellt werden. Sie stammen ursprünglich aus der italienischen Küche und werden oft als Beilage oder Hauptgericht serviert.

Tikka Masala…

…ist ein beliebtes indisches Gericht, das in einer würzigen, cremigen Tomatensauce serviert wird. Die Sauce wird typischerweise aus Tomaten, Sahne oder Kokosmilch, Zwiebeln, Curry, Knoblauch, Ingwer und einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Garam Masala, Koriander, Kreuzkümmel und Paprika zubereitet.

Falafel…

…sind frittierte Bällchen oder Fladen aus pürierten Kichererbsen oder Favabohnen, die mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern verfeinert werden. Sie stammen ursprünglich aus dem Nahen Osten und sind besonders in der Levante-Küche populär. Falafel werden bei uns als vegetarische Alternative zu Fleisch serviert.

Bowl…

…ist ein Begriff, der sich auf eine Schüssel voll ausgewogener Zutaten bezieht, die zusammen ein nahrhaftes und ansprechendes Gericht ergeben. Bowls sind in letzter Zeit sehr beliebt geworden, insbesondere wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, eine Vielzahl von Zutaten zu kombinieren.

Couscous…

…ist ein traditionelles Gericht aus der nordafrikanischen Küche, das aus kleinen Grießkügelchen aus Hartweizen besteht. Es wird als Beilage oder Hauptgericht serviert und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden. Couscous ist sehr vielseitig und kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden.

Guacamole…

…ist eine traditionelle mexikanische Avocado-Dip, die aus pürierten Avocados, Zitronen- oder Limettensaft, Zwiebeln, Tomaten, Koriander, Salz und manchmal Chilischoten besteht. Es ist ein sehr beliebtes und vielseitiges Gericht, das als Dip, Aufstrich oder Beilage verwendet werden kann.

Affogato…

…ist ein köstliches italienisches Dessert, das aus einer Kugel Vanilleeis besteht, die mit heißem Espresso übergossen wird. Das Wort „Affogato“ bedeutet auf Italienisch „ertrunken“, da das Eis im Espresso „ertränkt“ wird. Der heiße Espresso schmilzt das Eis teilweise, wodurch eine wunderbare Mischung aus warmem Kaffee und kaltem, cremigem Eis entsteht.

Sorbet…

…ist ein gefrorenes Dessert, das hauptsächlich aus Fruchtpüree, Wasser und Zucker hergestellt wird. Es ist eine erfrischende und leichte Alternative zu Eiscreme, da es in der Regel keine Milchprodukte enthält.

Crème brûlée…

…ist ein klassisches französisches Dessert, das aus einer samtig-cremigen Vanillepuddingbasis besteht und mit einer knusprigen Karamellkruste überzogen ist. Der Name bedeutet wörtlich „gebrannte Creme“. Um die Karamellschicht zu erzeugen, wird Zucker auf die Oberfläche des Puddings gestreut und dann mit einem Brenner oder unter dem Grill erhitzt, bis er schmilzt und sich in eine knackige Kruste verwandelt.

Sautierte Pilze…

…sind Pilze, die in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Fett (wie Öl oder Butter) gebraten werden. Dabei werden die Pilze oft gewendet, bis sie weich und goldbraun sind. Die Bezeichnung „sautiert“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „gesprungen“ oder „gebraten“. Sautieren ist eine schonende Garmethode, die den Pilzen eine leckere, leicht karamellisierte Oberfläche verleiht und ihren natürlichen Geschmack hervorhebt.

Noilly Pratsoße…

…ist eine feine, aromatische Soße, die mit Noilly Prat, einem französischen Wermut, zubereitet wird. Dieser Wermut verleiht der Soße ein einzigartiges, würziges Aroma, das sich hervorragend mit Fisch, Geflügel und Gemüsegerichten kombinieren lässt.

Noilly Pratsoße unterstreicht den Geschmack der Hauptzutat.